Ob wunderschönes Fumé, Vantablack oder Edelsteine – H. Moser & Cie. ist für seine wunderschönen Zifferblätter bekannt. Für Watches and Wonder 2025 überraschte die neue H. Moser & Cie. Pop Kollektion mit 18 neuen Referenzen. Drei Farbfamilien und ihre Inversionen werden auf drei verschiedene Moser-Uhrenmodelle angewendet, um eine Kollektion zu schaffen, die für jeden etwas bietet (jedenfalls für jeden mit einem großen Budget und einer Vorliebe für Edelsteinzifferblätter).
Die verfügbaren Zifferblattkombinationen sind Burmesische Jade/Rosa Opal, Lapislazuli/Zitronenchrysopras und Türkis/Koralle. Käufer können wählen, welchen Edelstein sie auf ihrem Zifferblatt am liebsten sehen möchten, wobei der gegenüberliegende als Akzentfarbe dient. Neben den auffälligen Farben wählte Moser diese besonderen Steine aufgrund ihrer Symbolik. Jade verkörpert Weisheit und Harmonie und bietet beruhigende und schützende Eigenschaften. Lapislazuli gilt als Stein der Könige und Künstler und wird mit Intuition und Kreativität in Verbindung gebracht. Türkis symbolisiert Vitalität und Schutz, orangefarbene Koralle weckt Leidenschaft und Lebenskraft. Zitronen-Chrysopras verleiht Selbstvertrauen, und rosa Opal soll Sanftmut und Liebe inspirieren.
Käufer der H. Moser & Cie. Pop Kollektion können drei verschiedene Modelle mit ihren Farbakzenten gestalten. Die Endeavour Small Seconds aus Stahl hat einen Durchmesser von 38 mm. Angetrieben wird sie vom Automatikkaliber HMC 202 mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und 27 Steinen. Das Uhrwerk ist 32 mm breit und 5,5 mm hoch. Eine Schwungmasse aus massivem 18-Karat-Gold lässt sich über einen Klinkenaufzug in beide Richtungen aufziehen. Die Gangreserve beträgt 72 Stunden. Die Uhr verfügt über eine Sekundenstoppfunktion und eine Straumann-Spirale. Das Anthrazit-Finish ist mit Moser-Doppelstreifen und teilweise skelettierten Brücken versehen.
Das 40 mm große Endeavour Tourbillon aus Stahl verfügt über das Automatikwerk HMC 805. Es behält die gleichen Grundspezifikationen wie die kleine Sekunde bei, verfügt aber zusätzlich über die markentypische Doppelspirale und das fliegende Ein-Minuten-Tourbillon bei 6 Uhr mit skelettierter Brücke.
Das Kaliber HMC 904 treibt die Endeavour Minute Repeater Tourbillon-Modelle an, die in 40 mm Rotgold gefertigt sind. Das Uhrwerk ist 33 mm breit und 9,62 mm schmal. Die Komponenten rotieren auf 35 Steinen mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und haben eine Laufzeit von bis zu 90 Stunden. Es verfügt außerdem über ein fliegendes Ein-Minuten-Tourbillon sowie Mosers Minutenrepetition, die Stunden, Viertelstunden und Minuten schlägt.
Farbenfrohe Kühnheit
Traditionell ist H. Moser & Cie. für seine schlichte Eleganz bekannt – Uhren mit klaren Zifferblättern, dezenten Oberflächen und gedeckten Farbtönen. Die aktuelle Kollektion des Uhrenherstellers markiert jedoch einen reizvollen und gewagten Wandel. Die Neuerscheinungen sind ein spielerisches Farbenspiel mit markanten neuen Zifferblättern in strahlenden Farbtönen wie Elektroblau, sattem Grün, kräftigem Lila, feurigem Orange und Sonnenuntergangsrot. Jede Farbe zieht nicht nur die Blicke auf sich, sondern spiegelt auch die Persönlichkeit des Trägers wider und verleiht ihm Ausdruck von Individualität und Einzigartigkeit.
Die charakteristischen Fumé-Zifferblätter der Marke, bekannt für ihren subtilen Farbverlauf von hellen Zentren zu dunkleren Rändern, werden nun in diesen energiegeladenen Farbtönen wiedergegeben und verleihen ihnen zusätzliche Tiefe und Fülle. Dieser durchdachte Farbansatz steigert die optische Attraktivität und bewahrt gleichzeitig die ikonische Moser-Eleganz.
Die Kunst der Edelsteinfassung
H. Moser & Cie. setzt nicht nur auf leuchtende Farben, sondern integriert auch meisterhaft Edelsteinfassungen in seine Uhren. Edelsteinfassen ist eine akribische Kunst, die höchste Präzision und außergewöhnliche Handwerkskunst erfordert. Jeder Edelstein muss perfekt geschliffen, ausgerichtet und fixiert sein, um makellose, brillant schimmernde Oberflächen zu schaffen. Die erfahrenen Kunsthandwerker der Marke haben dieses Kunststück eindrucksvoll gemeistert und Lünetten, Kronen und sogar Zifferblätter mit Edelsteinen verziert.
Die ausgewählten Edelsteine – Diamanten, Saphire, Rubine und Smaragde – sind nicht nur Schmuck, sondern tragen maßgeblich zur Gesamtästhetik jeder Uhr bei. H. Moser & Cie. verwendet verschiedene Fasstechniken, darunter Pavé-, Zargen- und Baguette-Fassungen, um die Lichtreflexion zu maximieren und den optischen Reiz zu verstärken. Das Ergebnis ist schlichtweg atemberaubend.
Wichtige Neuheiten der Kollektion
Zu den herausragenden Stücken dieser farbenfrohen, mit Edelsteinen besetzten Kollektion gehört die neue Endeavour Tourbillon Concept Rainbow. Dieses auf eine Handvoll exquisiter Exemplare limitierte Modell besticht durch eine komplett mit Edelsteinen besetzte Lünette, die einen prachtvollen Regenbogeneffekt erzeugt. Dieses atemberaubende optische Spektakel wird durch das klare Fumé-Zifferblatt, das die Brillanz der umgebenden Edelsteine wunderbar unterstreicht, noch verstärkt. Das Herzstück dieser Uhr bildet das hochgelobte Tourbillonwerk der Marke, das durch den Saphirglasboden sichtbar ist und die komplexe Mechanik der Haute Horlogerie präsentiert.
Eine weitere bemerkenswerte Neuheit ist die Pioneer Centre Seconds Mega Cool. Dieses sportlich-elegante Modell besticht durch sein lebendiges, leuchtendes Zifferblatt in Türkis und Limettengrün und wird durch dezente Edelsteindetails an Indizes und Krone akzentuiert. Die für ihre Robustheit und Vielseitigkeit bekannte Pioneer-Serie erhält durch diese farbenfrohen Varianten einen frischen und jugendlichen Reiz.
Innovative Techniken und Materialien
Der Ansatz von H. Moser & Cie. beschränkt sich nicht nur auf ästhetische Verbesserungen. Die Marke erforscht kontinuierlich innovative Materialien und Techniken, um sicherzustellen, dass jede Uhr sowohl langlebig als auch optisch spektakulär ist. Moderne Materialien wie Keramik, Titan und DLC-beschichteter Stahl werden nicht nur wegen ihrer Widerstandsfähigkeit, sondern auch wegen ihrer Kompatibilität mit lebendigen Farbpaletten und Edelsteinfassungen verwendet.
Das Zusammenspiel dieser Hightech-Materialien mit traditionellen Edelsteinfassungstechniken verdeutlicht das Engagement der Marke, Innovation mit handwerklichem Erbe zu verbinden. Diese Synergie führt zu Uhren, die nicht nur auffallend schön, sondern auch perfekt für den Alltag geeignet sind und Luxus mit Funktionalität vereinen.
Anklang und Wirkung
Die Einführung leuchtender Farben und Edelsteine stieß in der Uhrenbranche auf große Resonanz und wurde von Kritikern, Sammlern und Liebhabern gleichermaßen gelobt. Diese Neuerscheinungen haben die Attraktivität von H. Moser & Cie. erfolgreich gesteigert und sprechen ein jüngeres Publikum sowie Sammler an, die Wert auf Individualität und ausdrucksstarkes Design legen. Darüber hinaus unterstreichen diese Kollektionen die Innovationsfähigkeit der Marke, ohne ihre Kernidentität des eleganten Minimalismus zu beeinträchtigen.
Mit diesen neuen farbenfrohen und mit Edelsteinen verzierten Kollektionen beweist H. Moser & Cie. seine Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und zu begeistern und die Grenzen des Uhrendesigns kontinuierlich zu erweitern. Uhrenliebhaber können sich auf noch innovativere, farbenfrohere und exquisitere Zeitmesser dieses außergewöhnlichen Schweizer Hauses freuen.
In einer Welt, in der Luxusuhren oft zwischen klassischem Konservatismus und offener Extravaganz schwanken, gelingt H. Moser & Cie. die ideale Balance und fertigt Uhren, die nicht nur wunderschön gefertigt, sondern auch ausdrucksstark sind. Die neuesten Modelle unterstreichen die Position der Marke als Vorreiter der modernen Uhrmacherkunst und schaffen die Voraussetzungen für eine lebendige und funkelnde Zukunft.
Die neuen Color Pop-Zifferblätter erinnern an die von Nomos häufig verwendeten Farben, allerdings mit Edelsteinen anstelle von Farbe und einigen zusätzlichen Ziffern in den Preisen. Die H. Moser & Cie. Endeavour Small Seconds Concept Pop Modelle kosten 33.500 USD (außer in Türkis und Koralle, die 42.900 USD kosten). Die Endeavour Tourbillon Concept Pop Uhren kosten 82.500 USD (außer in Türkis und Koralle, die 86.900 USD kosten). Die Endeavour Minute Repeater Tourbillon Concept Pops kosten 340.000 USD (alle Modelle). Die Produktion ist auf 28 Stück bzw. 8 Stück (für die ersten beiden) limitiert, wobei die sechs Minute Repeater Tourbillon Modelle jeweils Einzelstücke sind.